Einlagerung | Innsbruck

Ihre Reifen in sicheren Händen!

Reifen Depot & Reifeneinlagerung in Innsbruck – Sicher und professionell bei Reifenland OG

Platzsparende und fachgerechte Reifeneinlagerung in Innsbruck

Sie haben keine Möglichkeit, Ihre Sommer- oder Winterreifen zu Hause zu lagern? Bei Reifenland OG in Innsbruck bieten wir Ihnen einen professionellen Reifen Depot-Service für eine sichere und fachgerechte Reifeneinlagerung. Durch optimale Lagerbedingungen sorgen wir dafür, dass Ihre Reifen keinen unnötigen Verschleiß erleiden und zur nächsten Saison in bestem Zustand sind.

Ihre Vorteile unserer Reifeneinlagerung

  • Platzersparnis: Kein mühsames Stapeln oder Lagern in Garage, Keller oder Abstellraum.
  • Optimale Bedingungen: Dunkle, trockene und temperierte Lagerung für längere Haltbarkeit.
  • Schutz vor Verformung: Fachgerechte Lagerung verhindert Druckstellen und Materialermüdung.
  • Kein schweres Schleppen: Wir übernehmen den Transport innerhalb unserer Werkstatt.
  • Inklusive Reifencheck: Prüfung auf Profiltiefe, Beschädigungen und Luftdruck für maximale Sicherheit.

Wie funktioniert die Reifeneinlagerung?

  • Anlieferung: Sie bringen Ihr Fahrzeug zu uns oder lassen die Reifen nach dem Reifenwechsel direkt bei uns einlagern.
  • Kennzeichnung & Kontrolle: Wir erfassen Ihre Reifendaten, prüfen Profiltiefe und Zustand.
  • Fachgerechte Lagerung: Ihre Reifen werden unter optimalen Bedingungen aufbewahrt.
  • Abruf zur nächsten Saison: Sobald Sie die Reifen wieder benötigen, montieren wir diese direkt oder stellen sie zur Abholung bereit.

Häufige Fragen zur Reifeneinlagerung

Warum sollten Reifen professionell eingelagert werden?

Unsachgemäße Lagerung kann die Gummimischung und Struktur der Reifen beeinträchtigen. In unserem Reifen Depot werden die Reifen unter optimalen Bedingungen gelagert, um ihre Lebensdauer zu maximieren.

Wie lange kann ich meine Reifen einlagern?

Sie können Ihre Reifen eine Saison oder auch über mehrere Jahre bei uns einlagern. Wir erinnern Sie rechtzeitig an den nächsten Reifenwechsel.

Werden meine Reifen vor der Einlagerung geprüft?

Ja, wir kontrollieren die Profiltiefe, den Zustand und eventuelle Beschädigungen. Falls neue Reifen nötig sind, beraten wir Sie rechtzeitig.

Kann ich meine Reifen kurzfristig abholen?

Ja, eine kurzfristige Abholung ist nach vorheriger Absprache möglich. Idealerweise informieren Sie uns einige Tage im Voraus.

Was passiert, wenn meine Reifen nicht mehr für eine weitere Saison geeignet sind?

Falls Ihre Reifen abgefahren oder beschädigt sind, informieren wir Sie rechtzeitig und beraten Sie zu neuen Reifen. Wir bieten Ihnen passende Alternativen aus unserem Sortiment.

Wie erkenne ich, ob meine Reifen noch eingelagert werden können?

Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, aber für mehr Sicherheit empfehlen wir mindestens 4 mm bei Winterreifen und 3 mm bei Sommerreifen. Wir prüfen dies für Sie kostenlos bei der Einlagerung.

Kann ich auch Kompletträder einlagern lassen?

Ja, wir lagern sowohl einzelne Reifen als auch komplette Räder inklusive Felgen ein.

Werden meine Reifen vor der Einlagerung gereinigt?

Ja, auf Wunsch reinigen wir Ihre Reifen vor der Einlagerung, damit sie sauber und in bestem Zustand bleiben.

Wie wirken sich falsche Lagerbedingungen auf die Reifen aus?

Hitze, Feuchtigkeit, direkte Sonneneinstrahlung oder falscher Reifendruck können die Gummimischung verhärten und die Lebensdauer der Reifen verringern. In unserem Reifen Depot sorgen wir für optimale Bedingungen, damit Ihre Reifen länger haltbar bleiben.

Was kostet die Reifeneinlagerung bei Reifenland OG?

Die Kosten für die Reifeneinlagerung hängen von der Reifengröße und der Lagerdauer ab.

  • Reifeneinlagerung ab: 48,-€

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Reifen Depot in Innsbruck – Jetzt Platz sparen & Sicherheit erhöhen!

Sparen Sie Platz und sorgen Sie für eine fachgerechte Lagerung Ihrer Reifen bei Reifenland OG in Innsbruck. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für die nächste Saison!

Termin vereinbaren